STUMMFILM & LIVE PIANOBack to the Roots. Am 24.05.2025 findet unser erstes Stummfilm-Event statt. Der Pianist Frieder Alexander Egri begleitet vier unterhaltsame Stummfilme des legendären Charlie Chaplin mit seinem Piano in unserem nostalgischen Ehinger Kino.
Der Pianist Frieder Alexander Egri, geboren in Klosterreichenbach im Schwarzwald,
erhielt seinen ersten Klavierunterricht bei Tina Riem. Es folgte ein Klavierstudium an der
Musikhochschule Karlsruhe bei den Professoren Gunther Hauer, Werner Genuit und
Kalle Randallu, welches er mit Auszeichnung abschloss. Weitere Studien folgten bei
Prof. Taneda, Prof. Webersinke und Sergiu Celibidache.
Frieder Alexander Egri konzertiert seitdem im In- und Ausland als Klaviersolist, als
Liedbegleiter und Stummfilmpianist.
Früh beschäftigte er sich mit Jazz, klassischer Improvisation und Komposition, für die er
auch eigene pädagogische Konzepte entwickelte.
So ist er in Karlsruhe als Klavierpädagoge etabliert. Er gründete 2008 seine eigene
Klavierschule, leitet Kurse für Klavier und Improvisation, u.a. in Salzburg. Einige
Publikationen und Vorträge über Musik entstammen seiner Feder.
Er erarbeitete in Kooperation mit Schulen Konzepte zum Thema: Schüler begleiten
Stummfilme, die im Rahmen von Festivals aufgeführt wurden.
Vielseitig ist die Palette seines künstlerischen Wirkens: als Solist mit Orchester,
Kammermusiker, Organist, als Studiomusiker bei Film-, Theater- und
Hörspielproduktionen und als Komponist. Als Pianist ist er im Badischen Staatstheater
Karlsruhe und im Theaterhaus Stuttgart zu hören.
Konzerte mit namhaften Gesangssolisten und Chansonabende mit der bekannten
Schauspielerin, Sängerin und ARTE-Senderstimme Barbara Stoll (Grossstadttryptichon,
Theaterhaus Stuttgart) sind fester Bestandteil seines Repertoires.
Seit vielen Jahren widmet sich Frieder Alexander Egri der Begleitung von
Stummfilmen am Klavier. Regelmäßig wirkte er bei Stummfilmfestivals mit. Zahlreiche
Filme wurden von ihm vertont, unter anderen:
Charlie Chaplin (Baden-Baden), Metropolis (Karlsruhe), Nosferatu (Museumsnacht
Stuttgart, Stummfilmtage Karlsruhe), Piccadilly (StummfilmMusiktage Erlangen),
Tartüff (Neustadt), der Berg des Schicksals (Heidelberg).